Infos und News 2019
04.12.2019 E-Privacy: EU-Staaten lassen Verordnung scheitern, Kommission will Neustart
heise-online.de: Nach knapp drei Jahren sind die Verhandlungen zur E-Privacy-Verordnung im Ministerrat in einer Sackgasse gelandet. Die Kommission will neu beginnen. <<weiter>>
28.11.2019 Große DSGVO-Verfahren: Deutsche Datenschützer wollen die Iren zum Jagen tragen
heise-online.de: Für DSGVO-Fälle wie Facebook oder Google ist die chronisch unterbesetzte irische Datenschutzbehörde zuständig. Hiesige Kontrolleure wollen ihr nun beispringen. <<weiter>>
19.11.2019 Cloud-Dienste: Microsoft bessert bei Datenschutzklauseln für große Kunden nach
heise-online.de: Microsoft übernimmt bei erbrachten Clouddiensten künftig selbst die Rolle des datenschutzrechtlich Verantwortlichen. <<weiter>>
16.11.2019 Datenschützer einigen sich auf einheitliche Prüfmethode
heise-online.de: Das neue Standard-Datenschutz- modell gibt Behörden, Unternehmen und Behörden eine einheitlich Prüfmethode an die Hand, das alle Anforderungen der DSGVO abdeckt. <<weiter>>
06.11.2019 Verstoß gegen DSGVO: Deutsche Wohnen soll 14,5 Millionen Euro zahlen
heise-online.de: Die Immobiliengesellschaft hatte personenbezogene Daten gespeichert, ohne zu überprüfen, ob eine Speicherung zulässig oder überhaupt erforderlich ist. <<weiter>>
24.10.2019 Deutsche Datenschützer einigen sich auf Bußgelder
heise-online.de: Die Datenschutz-Aufsichtsbe- hörden kommen bei der einheitlichen Umsetzung der DSGVO langsam in die Gänge. <<weiter>>
21.09.2019 Bundesrat billigt Gesetz für weniger Betriebsdatenschutzbeauftragte
heise-online.de: Die Länder haben einen Gesetz- entwurf passieren lassen, mit dem das hiesige Recht weiter an die DSGVO angepasst werden soll. <<weiter>>
15.09.2019 DSGVO-Sanktionen: Bundesdaten- schützer kündigt härtere Gangart an
heise-online.de: In Deutschland werde es bei Datenschutzverstößen bald Bußgelder in Millionenhöhe geben, glaubt Ulrich Kelber. Bei Facebook & Co seien Entscheidungen überfällig. <<weiter>>
12.09.2019 Datenschutzbehörden verabschie- den Modell zur Berechnung von Bußgeldern
By Latham & Watkins LLP: Die Konferenz der unab- hängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat sich am 25.06.2019 auf ein neues Modell zur Berechnung von Bußgeldern verständigt. <<weiter>>
09.09.2019 Studie: Datenschutzerklärungen werden wenig gelesen
heise-online.de: Laut einer Allensbach-Umfrage nicken 73 Prozent der Nutzer Datenschutzerklä- rungen ungelesen ab, weil sie es für "zwecklos" halten, sich damit zu beschäftigen. <<weiter>>
30.08.2019 Windows 10 erneut im Fokus der EU-Datenschützer
heise-online.de: Nach Ansicht der niederländischen Datenschutzbehörde verstoßen Windows 10 Home und Pro durch die Sammlung von Telemetriedaten weiterhin gegen die DSGVO. <<weiter>>
13.08.2019 Bundesdatenschützer: Daten oft nur pseudonymisiert, nicht anonymisiert
heise-online.de: Wenn Daten wirklich anonymisiert wären, bräuchte es gar keine Einwilligung zu einer anonymen Nutzung, meint der Bundesbeauftragte für den Datenschutz. <<weiter>>
29.06.2019 Bundestag zur DSGVO: Weniger Betroffenenrechte, weniger Datenschutzbe- auftragte
heise-online.de: Der Bundestag hat EU-Vorgaben zum Datenschutz abgeschwächt und eine 75-tägige Vorratsdatenspeicherung für den Behördenfunk eingeführt. <<weiter>>
26.06.2019 Schwarz-Rot schwächt Pflicht für Betriebsdatenschutzbeauftragte ab
heise-online.de: CDU/CSU und SPD haben sich auf Änderungen für das Gesetz geeinigt, mit dem das deutsche Recht an die DSGVO angepasst werden soll. <<weiter>>
04.06.2019 Kelber warnt vor Aufweichung beim Datenschutz in kleinen Betrieben
heise-online.de: Der Bundesdatenschutzbeauf- tragte spricht sich energisch gegen die Lockerung von Datenschutz-Vorgaben aus. Zur DSGVO zieht er eine vorläufige positive Bilanz. <<weiter>>
29.05.2019 DSGVO: Rechtsgrundlagen und Funktionsweisen von Cookie-Hinweisen
heise-online.de: Websitebetreiber müssen sich mit dem datenschutzkonformen Einsatz von Cookies beschäftigen. Die unübersichtliche Rechtslage macht es ihnen nicht leicht. <<weiter>>
26.05.2019 Ein Jahr DSGVO: Erfolge und Schwierigkeiten des neuen Datenschutzrechts
heise-online.de: Seit einem Jahr gilt das neue EU- Datenschutzrecht. Um kaum eine EU-Verordnung wurde so viel Wind gemacht: Rückschau und Bilanz im Schwerpunkt auf heise online. <<weiter>>
17.05.2019 DSGVO: Ex-Datenschutzbeauf- tragte rügen Arbeitsverweigerung der Bundesregierung
heise-online.de: Peter Schaar und Alexander Dix räumen in einem Gutachten für die Grünen mit vielen Mythen rund um die DSGVO auf und fordern mehr Schutz vor Profiling. <<weiter>>
12.05.2019 DSGVO: Bislang 75 Bußgelder wegen Verstößen
heise-online.de: Die Bundesländer verhängten seit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung mindestens 75 Bußgelder. Strafen in Millionenhöhe blieben bislang aus. <<weiter>>
26.03.2019 BayLDA stellt Jahresbericht vor
Der letzte Tätigkeitsbericht für die Jahre 2017 und 2018 wurde am 22. März 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt. <<weiter>>
28.02.2019 Datenschutzbeauftragter sieht "wahnsinnige Datensammelwut" des Staates
heise-online.de: Ulrich Kelber, der neue Bundes- beauftragte für den Datenschutz, kritisiert Behörden, Facebook und die US-Amerikaner. <<weiter>>
27.02.2019 DSGVO-Bilanz: Erstklassiges Gesetz, mangelhafte Durchsetzung
heise-online.de: Auf dem Papier stimmt alles mit der DSGVO, aber die Umsetzung ist alles andere als optimal, resümieren Europas Datenschützer. <<weiter>>
25.02.2019 Das neue IT-Grundschutz- Kompendium 2019 ist da
heise-online.de: Die 2019er Edition des IT-Grundschutz- Kompendiums ist da. Regelmäßig vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) aktualisiert, liegt nun die Fassung für dieses Jahr vor. Mit unserem Beitrag möchten wir nicht nur auf diesen Umstand hinweisen, sondern auch zeigen, wie Sie sich schnell einen Überblick über die Neuerungen verschaffen. <<weiter>>
31.01.2019 Acht Monate DSGVO: Viel Arbeit für Datenschützer und Admins
heise-online.de: Zum Europäischen Datenschutz- tag hat die deutsche Datenschutzkonferenz eine erste Bilanz nach acht Monaten Datenschutzgrund- verordnung gezogen. <<weiter>>
22.01.2019 DSGVO-Verstöße: Frankreich verhängt Millionen-Strafe gegen Google
heise-online.de: Die französische Datenschutz- behörde hat Google nach Beschwerden von Max Schrems und La Quadrature du Net eine fette Geldstrafe aufgebrummt. <<weiter>>
04.01.2019 Krankschreibung per WhatsApp stößt auf Kritik
heise-online.de: Eine Hamburger Firma bietet einen neuen Service für Krankschreibung bei Erkältung via Whatsapp. Ärzte sehen das skeptisch. <<weiter>>
Datenschutz-News
05.09.2023 Referentenent- wurf zur Änderung des BDSG
04.09.2023 DSK Anwendun- gsbeschluss zum EU-US DPF
20.08.2023 KI beim Daten- sammeln mit Regeln bremsen
11.07.2023 EU-Kommission gibt Datentransfer in die USA wieder frei
10.07.2023 BayLDA stellt Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 vor
05.06.2023 Hinweisgeber- schutzgesetz ist in Kraft!
(c) Keck-DSB GmbH, Albrecht-Dürer-Weg 6, 91320 Ebermannstadt
Tel. 09194.72 45 915 - Fax: 09194.72 45 914 - E-Mail: office(at).keck-dsb.de
Mitglied im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
aktiver Datenschutz
Franken
Bayern
Oberfranken
Unterfranken
Nordbayern
Mittelfranken
Oberpfalz
Nürnberg
Fürth
Erlangen
Bamberg
Coburg
Ansbach
DSB
DSB
Datenbschutzbeauftragter
DSB - Datenbschutzbeauftragter
DSB - Datenbschutzbeauftragter
BDSG
EU-DSGVO
Auftragsdatenverarbeitung
ADV
DSBnotes
Datenschutzsoftware
Software für Datenschutzbeauftragte
Programm für DSBs
Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Daten- sicherheit e.V. (GDD)
Fachverband Externe Datenschutzbeauftragte e.V. www.fed-ev.de
Check11
EU-DSGVO
GDPRnotes / Management- anwendung für ambitionierte Datenschutzbeauftragte nach der EU-DSGVO / EU-GDPR
GDPRnotes
Managementanwendung für Datenschutzbeauftragte
CHECK28
Büro Leipzig
www.dsb-keck.de
GDDcert.EU
für Ramona Keck